• Start
  • Hilfe
  • Login
Start
  1. Bundesparteitag
  2. A2
  3. A2-005

A2-005: Initieren einer Plenumsabwägung über den Beitritt zum Bündnis „Basisdemokratie Jetzt“

Antrag: Initieren einer Plenumsabwägung über den Beitritt zum Bündnis „Basisdemokratie Jetzt“
Antragsteller*in: Regine Deutsch
Status:Eingereicht
Eingereicht: 25.08.2019, 22:28

Titel

Ändern in:

Abwägung getrennt nach Ebenen

Antragstext

In Zeile 5 einfügen:

machen.
Die Abwägung soll zwischen Bundes-, Landes- und Kommunalebene unterscheiden und damit unterschiedliche Ergebnisse je Ebene ermöglichen und auch die Option enthalten, die Entscheidung den Verbänden der jeweiligen Ebene zu überlassen. Die Umsetzung des Ergebnisses der Abwägung auf der jeweiligen Ebene muss von einer breiten Mehrheit getragen werden.“

Begründung

Anderung im Einvernehmen mit den ursprünglichen Antragstellern.

Es kam die Sorge auf, dass Gebietsverbände, je nach Ausgang der Abwägung, gezwungen sein könnten sich an Bündnissen zu beteiligen, die sie für Ihren Bereich nicht gut fänden. Umgekehrt könne das Ergebnis einzelnen Verbänden die Bündnisoption entgültig versperren. Beides berücksichtigt nicht, dass die einzelnen Verbände sehr unterschiedliche Ressourcen haben und die verschiedenen Ebenen unterschiedliche Bündnisoptionen bieten.

Es geht hier erst mal darum eine Plenumsabwägung anzuregen. Deren Ausgestaltung ist damit in keiner Weise festgelegt und deren Ergebnis muss ja wiederum durch einen Parteitag abgestimmt werden.

Also sozusagen der Antrag auf die Ausfertigung eines Antragsentwurfes.

Unterstützer*innen

keine

Änderungsanträge

keine

Kommentare

  Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können.
  • Änderungsantrag stellen
    Der Antragsschluss ist vorbei.
  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • teilen
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.0.0rc5